Hallo, danke für die Antwort. Also ich bin recht neu hier im Institut, aber der einzige der sich um AFS kümmern soll - bin aber ziemlich unerfahren damit. Bis jetzt und das System soll schon so an die 5 Jahre laufen, gab es wohl keine Probleme. Letzte Woche aber meldete sich beim Benutzeranlegen folgende Zeile: "pts: database needs rebuilding" Gut ich habe also versucht die protection database zu reparieren und das ging wohl mächtig in die Hose, denn jetzt läuft gar nichts mehr! "bos stop -server myserver -instance ptserver" Dann habe ich die Dateien prdb.DB0 und prdb.DBSYS1 per Hand gelöscht und dann: "bos create -server myserver -instance ptserver -type simple -cmd /usr/lib/openafs/ptserver" (<- unsere Ordnerstruktur ist etwas anders, als normal) Die Maschine legte die Files wieder neu an, aber /afs mounted nicht mehr. afsd: Can't mount AFS on /afs(22) Ich habe extra vorher Backups des Datenbank-Ordners gemacht (bei uns /var/lb/openafs/db), aber ein zurückspielen ergibt gar nichts. Logs: ==> /var/log/openafs/FileLog <== Tue Jul 22 21:43:39 2008 Couldn't get CPS for AnyUser, will try again in 30 seconds; code=267275. und dieses: ==> /var/log/openafs/PtLog <== ptserver: Unknown code pt 11 (267275) Can't rebuild database because it is not empty Ich weiß mir jetzt auch wirklich keinen Rat mehr und wie schon gesagt, auf der englischen openafs-liste antwortet mir keiner. Gruß kanou -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Sascha Ziesig wrote: Am Mittwoch, 23. Juli 2008 12:28:57 schrieb kanou: Hallo Liste, da mir auf der englischsprachigen Liste leider keiner antwortet, wollte ich fragen, ob hier jemand mitliest, der Ahnung von dem Dateisystem AFS und Kerberos hat? Ich habe da nämlich ein ernsthaftes Problem und könnte Hilfe gut gebrauchen. Ich nutze beides hier, wird im September nen AFS Workshop geben (www.openafs.at) - was hast du für Sorgen? Gruß kanou MfG, Lars Schimmer - -- - ------------------------------------------------------------- TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer@cgv.tugraz.at Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iEYEARECAAYFAkiHJoEACgkQmWhuE0qbFyOTzgCdE6CvaUPI2psbptFxfbGcYPL0 uL8An3Rcy2wEnLbJgKBYNqURiAl0LtWZ =1VAz -----END PGP SIGNATURE----- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl) |