[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nagios und verteiltes Monitoring



Ad 2008-07-20, Stephan Windmüller <usenet-reply-2008@white-hawk.de> dixit:
> Peter Blancke <blancke@gmx.de> wrote:

>> Jetzt habe ich aber folgendes Szenarium:
>> 
>>         (ppp)                   (ppp/eth)      (eth)
>> Nagios-Server  -- (Internet) -- Router ------- Fileserver
>> (Debian/Etch)                   (Debian/Etch)  (Debian/Etch)

> Nicht so kompliziert. Richte erstmal nrpe auf dem Fileserver ein
> und teste mit check_nrpe vom Router aus, ob Du alles richtig
> auslesen kannst. Dann bastelst Du Dir einen eigenen Test (z.B.
> check_fileserver_load) in der Konfiguration des Routers.

Danke fuer den Hinweis. Und so geht es dann auch. Auf dem Fileserver
laeuft jetzt NRPE. Ich hatte irgendwie uebersehen, wie auf einem
NRPE die auszufuehrenden Befehle definiert werden und diese einen
Befehlsnamen erhalten, der wiederum durch einen check_nrpe-Aufruf
auf dem Router ausgeloest werden kann. Und der Router wiederum
bekommt mittels check_nrpe-Aufruf durch den Nagios-Server seine
Anweisung.

Ich habe die Zusatzparameter (Warning/Critical-Werte) direkt auf dem
Fileserver angegeben. Das ist zwar nicht ganz so schoen, da es mir
lieber gewesen waere, das zentral vom Nagios-Server aus zu steuern,
aber ich las, dasz man die Parameteruebergabe aus
Sicherheitsgruenden nicht verwenden solle. Ist das folglich richtig
so?

Mir bleibt jetzt nur noch ein Raetsel:

Der check_disk-Befehl auf dem Fileserver ist ja nur sinnvoll, wenn
der Fileserver erreichbar ist. Die Erreichbarkeit teste ich mit
check_nrpe vom Router aus. Wie verhindere ich aber weitere Tests auf
dem Fileserver, wenn der Router feststellt, dasz der Fileserver
nicht mehr erreichbar ist? Der check_disk-Aufruf musz also irgendwie
abhaengig von einem erfolgreichen check_nrpe-Aufruf sein.

Schon einmal vielen herzlichen Dank fuer die Hilfe!

Grusz,

Peter Blancke

Nachsatz: Das hat alles gar nichts mehr mit Debian zu tun, aber
          vielleicht kriegen wir hier noch das Ende des Fadens rein,
          da es thematisch zusammengehoert und nachfolgende Leser
          beim Archivdurchstoebern vielleicht dankbar sind.

-- 
Hoc est enim verbum meum!


Reply to: