[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Funktionierender dhcp-Client gesucht



On Tue, Jul 15, 2008 at 12:20:49AM +0200, Thomas Halinka wrote:
> > lease {
> >   interface "eth2";
> >   fixed-address 192.168.1.64;
> >   option subnet-mask 255.255.255.0;
> >   option routers 192.168.1.254;
> >   option domain-name-servers 192.168.1.254;
> >   option domain-name "lan";
> >   option dhcp-lease-time 86400;
> >   option dhcp-message-type 5;
> >   option dhcp-server-identifier 192.168.1.254;
> >   renew 2 2008/7/15 08:25:35;
> >   rebind 2 2008/7/15 17:25:35;
> >   expire 2 2008/7/15 20:25:35;
> > }
> 
> Das sieht für mich so aus, als ob du dich bei deinem letzten dhcp-Server
> nicht "korrekt abgemeldet" hast und er deshalb noch das Lease kennt und
> nutzen mag...

Wie meinst Du das? Die Datei wird so, wie sie dort oben zu sehen ist,
bei einem geglückten Anmeldeversuch erstellt.

> Oder ist diese schon bei einem misslungenem Einwählen vorhanden?!

Ja, das sieht wohl so aus, weil sie nach Erstellung merkwürdigerweise
nicht mehr angefaßt wird, wenn ich die Karte herausziehe. Muss ich in
dhclient irgendeine Option setzen, daß die Datei gelöscht wird?
Zusammengefaßte Beobachtung, zum besseren Verständnis:
- Wenn keine dhclient.eth2.leases vorhanden: Anmeldung klappt, Datei
wird erstellt
- nächster Tag, Datei wurde nicht gelöscht, Anmeldung nicht mehr
möglich, Datei wird auch nicht von dhclient editiert (gehört übrigens
root:root mit 644)
- lösche ich die Datei von Hand (bei abgezogener Karte), so kann ich
mich wieder anmelden, sobald ich die Karte einstecke


ciao, Dirk


Reply to: