Micha Beyer <Meinerseins@worldonline.de> writes: > Mit dem mobilen "Teilchen" per OpenVPN ins heimische LAN (auf den > Server) verbinden und so per IMAP auf die Mailordner zugreifen. Oder per ssh mit dem heimischen Rechner verbinden. Beide Lösungen bieten den Vorteil, dass Du den begrenzten Speicherplatz des Eee nicht mit Mails belasten musst, aber trotzdem Zugriff auf alle Mails hast. Es empfiehlt sich dazu (m.E. sogar generell), auf einen kommandozeilenbasierten Mail-Client umzusteigen, z.B. Mutt. Es genügt, einen Deiner Rechner für Email zu benutzen (z.B. den Server, da dieser wohl immer angeschaltet ist). Lesen und schreiben von Emails kannst Du, indem Du Dich von einem der anderen Rechner aus per ssh auf diesem einloggst und Mutt startest. Ein Dyndns-Account macht diesen Rechner auch von aussen (z.B. für den Eee) zugänglich. Viele Grüsse Sven
Attachment:
pgpMb_PUB6wPd.pgp
Description: PGP signature