Re: locales und /etc/environment
Am Donnerstag, 26. Juni 2008 18:34 schrieb Sven Joachim:
> […]
> > Wozu brauche ich überhaupt den LANG-Eintrag in /etc/environment, wenn doch
> > die Standard-Locale anderweitig gesetzt wird (was für einen normal
> > eingeloggten Nutzer auch funktioniert)?
>
> Gar nicht, du solltest LANG- und LC_*-Definitionen aus der
> /etc/environment entfernen. Falls du keine sonstigen Umgebungsvariablen
> brauchst, kannst du auch die ganze Datei löschen.
>
> Der Hintergrund für die Änderung ist, dass /etc/environment eine
> Konfigurationsdatei für PAM ist und das locales-Paket sie nicht
> verändern sollte. Siehe /usr/share/doc/locales/NEWS.Debian.gz.
>
> Sven
Hallo Sven,
danke für die Hinweise! Das erklärt natürlich einiges. Ich frage mich nur,
wieso offenbar der debian-installer von etch trotzdem /etc/environment mit
der LANG-Definition anlegt. Sollte ich einen Bugreport schreiben?
Viele Grüße
Wolfgang
Reply to: