Re: Beim ersten PPP-Verbindungsaufbau zur UMTS-Karte kommen unsinnige Nameserver
On Wed, 25 Jun 2008 23:39:02 +0200, Reinhold Plew
<Reinhold.Plew@aedon-its.de> wrote:
>Marc Haber wrote:
>> ich habe hier ein sid mit UMTS-Karte und benutze pppd zum Aufbau von
>> IP-Verbindungen über UMTS. Wenn ich nach dem Einstecken der Karte zu
>> schnell bin und den pppd starte, bevor die UMTS-Karte sich sicher
>> genug eingebucht hat, erhalte ich unsinnige Nameserver (10.11.12.13
>> und 10.11.12.14) zugewiesen und ich kann mir das IP in die Haare
>> schmieren.
>
>nunja, unsinnig sind die nicht, das sind die beiden WINS, welche Dir
>von VF übermittelt werden.
Vodafone hast Du schonmal richti geraten, ich sehe das Verhalten aber
auch mit E Plus.
>> Beim nächsten Verbindungsaufbau ist dann alles fein.
>>
>> Gibt es einen Weg, um gleich beim ersten Mal, auch wenn man ungeduldig
>> gewesen ist, die richtigen Nameserver zu bekommen?
>
>Vielleicht lässt sich ja auch der Status der UMTS Karte abfragen.
Nicht dass ich wüsste. Außerdem stößt man da relativ schnell an die
Grenzen von chat(1).
>Schon mal ein renew versucht?
Wie macht man das?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: