Re: Memory-Upgrade 2GB->4GB korrekt?
Frank Störzer schrieb:
...
Andersherum kurz gefragt: Wenn ich auf meinem bestehenden
32Bit-Debian-Testing den linux-image-2.6.24-1-amd64 installiere,
sollte das grundsätzlich laufen, richtig? 64Bit-Kernel,
32Bit-Userland?
sollte, habe aber selber keine Erfahrung mit dieser Konfiguration.
Hm, leider klappt das nicht, oder ich verstehe etwas falsch. Ich habe
sowohl den amd64- als auch den bigmem-Kernel installiert, beide
adressieren nicht die vollen 4GB. Muß ich noch was im Bios umstellen?
Hier die relevanten Informationen:
----------------------
root@linux:~# uname -r
2.6.24-1-amd64
----------------------
root@linux:~# hwinfo --memory
01: None 00.0: 10102 Main Memory
...
Memory Size: 3 GB + 256 MB
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
top:
Mem: 3356620k total
root@linux:~# cat /proc/meminfo
MemTotal: 3356620 kB
----------------------
root@linux:~# uname -r
2.6.24-1-686-bigmem
----------------------
root@linux:~# hwinfo --memory
01: None 00.0: 10102 Main Memory
[Created at memory.61]
Unique ID: rdCR.CxwsZFjVASF
Hardware Class: memory
Model: "Main Memory"
Memory Range: 0x00000000-0xce1e3fff (rw)
Memory Size: 3 GB + 256 MB
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
top:
Mem: 3377040k total
root@linux:~# cat /proc/meminfo
MemTotal: 3377040 kB
Jemand eine Idee?
Andre
--
Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net
"Das Schwein trägt seinen Namen nicht umsonst" - Stilblüten aus
Kinderaufsätzen: (Musik)
Das Stück endet meistens in der Tonart, in der es aufhört.
Reply to: