[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Programm wenn es nicht läuft jede halbe Stunde starten



Matthias Haegele schrieb:
Andreas Gehrke schrieb:
Hi Michael,
Hallo,


 > > Hallo Liste,
> > ich suche ein Bash-Script, das ein Programm (postfix um genau zu sein) > > jede halbe stunde zu starten wenn es nicht läuft. Das ganze wird dann
 > > einfach über einen cronjob jede halbe stunde ausgeführt.
> > Der Grund ist einfach, dass mir postfix des öfteren abstürzt wegen zu
 > > wenig kernelspeicher (Hatte das vor kurzem hier mal unter "VServer:
> > (über 100MB) Hauptspeicher voll" angesprochen), und das ziemlich nervt
 > > wenn keine Mails mehr durchkommen.
 > >

ich hatte das Problem auch ziemlich lange Zeit bis ich endlich eine
einigermassen zuverlässige Lösung gefunden habe: minimiere die Anzahl der Instanzen aller Prozesse!
Postfix in der master.cf:
smtp      inet  n       -       -       -       10       smtpd # maximal
10 smtpd Instanzen.

Habe das nun mal gemacht. Ist 10 eine "gute" Zahl oder hast du einfach als Beispiel was genannt?

Nutzt du MySQL? Dann reduziere die Anzahl auch dort. Ich habe bei meinem
IMAP-Server (Cyrus) auch die Anzahl der Instanten reduziert. Ebenso bei
Apache. Aber am meisten hat das Reduzieren der Instanzen in der master.cf gebracht. Seitdem steht der Server nur noch sehr selten.
Sehe gerade nichts in der my.cnf. Aber MySQL mache ich nicht so gerne "langsamer", da dies ziemlich oft gebraucht wird (Wenn man serverstats glaubt, ca 5-15 Anfragen pro Sekunde)


Hört sich vernünftig an, wenn amavis, spamassassin, clamav und Co noch mitbenutzt werden dort die Prozesse/childs evlt. auch auf ein Minimum reduzieren.
spamassasin hatte ich bereits auf 1 gesetzt, clamav und amavis nutz ich garnicht mehr seitdem die damals Speicherfresser #1 waren.


Zeig mal den Output von cat /proc/user_beancounters.
Jo, liegt an der kmemsize. Habe auch schonmal S4U angerufen, aber müsste upgraden (immerhin 100€ pro Jahr mehr), den Wert einfach etwas hochsetzen machen sie nicht.


Greetz
Andy


Grüße,
Michael


Reply to: