Re: Privater Debian-Mirror (http) mit password
man kann ja in die source.list einfach ein "deb
http://<user>:<pass>@<server>/debian ./" angeben.
Sebastian Niehaus schrieb:
> Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> writes:
>
>> ich bin gerade dabei, bei einem ISP eine neue Domain einzurichten und
>> darunter befindet sich auch ein Host der (von mir erstellte) kunden-
>> spezifische Debian Pakete bereitstellt.
>>
>> So, irgendwo habe ich gelesen, das "apt-get" mit password geschüzten
>> Debian-Mirrors (http) zurechtkommt, nur weis ich nicht, wie ich
>> "apt-get" das "login" und "password" beibringen kann...
>
> Versuch es mal mit "man apt.conf"
>
>> Anm.: In wenigen Tagen habe ich eine Mailbox die nicht mehr so
>> schnell gesprengt werden kann...
>
> Danke für diese /seeehr/ interessante Information.
>
>> habe nämlich Pobleme,
>
> Achso.
>
>
--
Wolfgang Hotwagner
IT-Technik/Support
MAY Computer GmbH
Microsoft Certified Partner
Galvanigasse 2
A-1210 Vienna / Austria
Tel.: +43/1/278 20 80 Fax: +43/1/278 20 80 22
Voip: sip:whotwagner@may.co.at
mailto:whotwagner@may.co.at
http://www.may.co.at
Freier PDF Druckertreiber von MAY Computer http://www.pdfprinter.at
Reply to: