[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup-Strategie (wie Bare-Metal Restore von OS und Daten?)



Hallo Manfred

Am 28. Apr 2008 um 17:58 CEST schrieb Manfred Schmitt:
> Ah, das hoert sich doch erstmal gut an, kann man mit rsync also nun 
> endlich Verzeichnisse mit sehr vielen Dateien sichern ohne X Gigabyte
> Speicher im Rechner haben zu muessen?
> Bei Version 2.x ist es ja leider so das auf dem backup-server fuer jede 
> zu sichernde Datei 100 byte (oder so) im Speicher fest belegt werden,
> Da ich meine Maildirs mit rsync so nicht gesichert gekriegt habe nutze 
> ich in backuppc tar. Mit rsync war da mit 768 Mbyte Speicher, was imo 
> fuer einen kleinen privaten backupserver schon recht viel ist, einfach 
> nix zu machen.
> In der faq steht immer noch das pro Datei ca. 100 byte belegt werden, 
> weiss jemand ob das tatsaechlich mit der Version 3 noch aktuell ist?

Evtl. wäre auch maildirsync etwas für dich.

,----[ Description: ]
| simple and efficient Maildir synchronisation utility
| maildirsync is a utility for synchronising Maildir folders between
| computers. It uses its own custom protocol for efficient
| communication, and uses ssh as its transport.
`----

Gruß
Stefan
  
-- 
Stefan Lütje <stefan.luetje@t-online.de>                Skelli@jabber.ccc.de
    Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F  B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
         "Ich stehe zu allen Falschaussagen, die ich gemacht habe."
                               George W. Bush

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: