Re: Router stopen und starten
Also unter einem Router verstehe ich jetzt was Betriebssystemunabhängiges.
Okay, da bin ich mit meiner Fritzbox über ein Script im Internet gestolpert,
welches das was Du suchst hervorragend macht.
Aber ich wäre vorsichtig mit der Anwendung auf Nicht-FritzBoxen.
Das Script:
# cat /usr/local/bin/fb-reconnect
#!/bin/bash
cat /usr/local/bin/data.box | nc -w 1 fritz.box 49000 > /dev/null
Die data.box:
# cat /usr/local/bin/data.box
POST /upnp/control/WANIPConn1 HTTP/1.1
HOST: blah:49000
SOAPACTION: "urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination"
CONTENT-TYPE: text/xml ; charset="utf-8"
Content-Length: 293
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"
xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<s:Body>
<u:ForceTermination
xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1" />
</s:Body>
</s:Envelope>
Frag' mich aber bitte nicht wo ich das herhabe.
Chris....
P.S. Achso, um Vertipper zu vermeiden darf nur root die Files
lesen (chmod 700). Da hat man sich nämlich schnell vertippt...
Reply to: