Re: [OT] Empfehlung für UNDER-Clocking taugliches Mainboard
On Fri, 28 Mar 2008 11:47:01 +0100
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:
> Hello Leute,
>
> Am Donnerstag Nachmittag hat es nach Arbeiten an den Wasserleitungen
> einen Rohrbruch bei einem Nachbarn gegeben und meine Wohnung 5cm unter
> Wasser gesetzt... und 10 meiner am Boden stehenden Computer mitgenommen
Es gab mal eine Zeit, da wurden Rechenzentren unterirdisch gebaut.
>
> Bei den Computern handelt es sich um P2 mit SEHR geringem Energie-
> verbrauch (>15Watt ohne SCSI-Controller/HDD)
>
> Ich bin nun auf der Suche nach einem/r Mainboard/CPU die sich UNDER-
> Clocken läßt. Da AMD die Production von 32Bit CPU's bereits eingestellt
> hat, beibt mir ja nichts mehr anderes übrig als einen AM2 zu nehmen.
Wenn die neuen Systeme P2 ersetzen sollen, dann wäre vielleicht auch
ein Mini-ITX-Board mit Via-CPU eine Alternative. Gibts auch passiv
gekühlt. Auf die schnelle finde ich da
http://www.ibks.de/index.html?dispFrameUrl=/ger/mainboards_itx.html
und dort
http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=665;SID=276xl@G6wQARsAAEca1go1566d94283041c63336d921eb4aad614
eine Liste.
>
> Kann mit jemand ein Mainboard plus CPU empfehlen, welches sich sicher
> ohne Betriebsstörungen UNDER-Clocken läßt?
Ob diese zum runtertakten sind, gilt es noch zu erforschen.
>
> Bei den Rechner handelt es sich um kleine "Maintenance" Server die 24/7
> laufen müssen und NUR an einer SDSL mit 3,5 MBit hängen. Ich stelle als
> keine großen Anforderungen, nur sollten sie langzeitstabil und server-
> tauglich sein. NAJA, und nicht allzu teuer.
Was bedeutet "servertauglich"?
Dirk.
Reply to: