Am Donnerstag 27 März 2008 schrieb Klaus Umbach: > On 27/03/08 15:51, Sven Joachim wrote: > > Es gibt eine Anleitung, wie es trotzdem geht: > > > > http://www.digitalkingdom.org/~rlpowell/hobbies/debian_arch_up/index. > >html > > > > Nichts für Leute mit schwachen Nerven, und die Chance, das System > > unrettbar zu schrotten, ist wohl ziemlich groß. > > Das klingt interessant. Meine schwachen Nerven stärke ich bei solchen > Aktionen immer gerne mit einem kräftigen Schluck Backup :-) > > Ich glaube, das probiere ich mal... Hi Klaus, Bitte poste Deine Erfahrungen, sobald Du es probiert hast. Ich hab mir das auch schonmal überlegt, dass ich mein System wg. 32 zusätzlicher Bits nicht neu installieren möchte. Aber zur Zeit fühlt sich dieses auf dem IBM ThinkPad T42 auch noch sauwohl. ;-) Ciao, -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.