Re: USB IR empfäner konfigurieren
guten tag
Am Donnerstag, 27. März 2008 11:35 schrieb Torsten Meier:
> verstehe dein Problem nicht recht. Wenn es nur darum geht, die neue FB
> zu nutzen, dann ändert sich am geladenen IR-Modul nichts, auch bleibt ja
> dein /dev/input/eventxy gleich.
ich wollte den empfänger wechseln. meinen empfänger der hauppauge tv-karten
(PVR 350) durch einen usb empfänger ersetzen.
> I.d.R müsst jede FB mit RC5 od. RC5ext
> ein Signal senden können, welches vom dem IR-Modul erkannt wird.
der usb empfänger wird als hid device erkannt und sendet dann direkt wie eine
tastatur werte an /dev/input/eventxy. wie es scheint funktioniert diese
empfänger nur mit der jeweiligen fernbedienung.
allerding widerspricht dies:
http://mythwiki.de/index.php?title=Technisat_Skystar2_mit_USB_IR-Empf%C3%A4nger
der obengesagten aussage. allerding kann ich dies nicht nachvollziehen.
> Testen
> geht mit mode2 (man muss glaube ich den lirc daemon beenden). Die
> /etc/lirc/lircd.conf muss gelöscht werden, um eine neue FB anzulernen.
danke für den hinweis mit der lircd.conf löschen. auf meinen laptop auf dem
ich das zeug teste besteht die lircd.conf allerding nur aus kommentaren kann
also nicht das problem sein.
meine grosse fragen ist daher:
kann man einen usb-ir-dongle der sich als usbhid device meldet mit lirc wie
einen "normalen" ir-empfänger verwenden? welches device? sind beliebige
fernbedienungen benützbar oder decoded der usb-empfänger das singnal bereits?
gruss
thomas
> Gruß, Torsten
Reply to: