[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Web Application: Debian Paket oder selbst installieren?



On Sun, Mar 23, 2008 at 10:00:49PM +0100, Simon Jolle sjolle wrote:
> Die Frage ist ob ich solche CMS selbst installieren soll, oder sofern
> ein Debian Paket verfügbar ist, dieses benutzen?

Das hängt imo vom Arbeitsgebiet ab. Wenn du auf dem System einziger User
bist und nur einmal dieses System brauchst, kann ich mir gut vorstellen,
dass die Qualitäten des Paketmanagements ein guter Grund sein können
dafür, das Debian-Paket zu benutzen. Bei mir sind mehrere Domains und
verschiedene Einsatzzwecke unterwegs; teilweise haben User FTP-Zugriff
etc. Da macht es einfach mehr Sinn, dass sich jeder User (mich
eingeschlossen) sein CMS/Blog etc. selber installiert.

> Ich bin ein grosser Freund von Debian Paketen (als ehemaliger Red Hat
> User, kann ich auch bestätigen, dass Debian Entwickler
> überdurchschnittlich-gute Arbeit leisten), wegen den Security-Fixes und
> der optimalen Integration ins Restsystem.

Ack.

> Beim Experimentieren habe ich allerdings bemerkt, dass Upstream
> Entwickler diese Pakete meistens nicht mögen und keinen Support dafür
> leisten. Ich hatte auch einige Probleme mit den Paketen und wurde
> deshalb durch Google auf diverse kritische Beiträge aufmerksam.

Hmm, wär mir neu, wenn das ein grundsätzliches Phänomen wäre, aber ich
habe mich da nicht wirklich mit befasst. Inwiefern hast du denn mit
Upstream Authors Kontakt gehabt beim Experimentieren, sodass du diese
Erfahrung machen konntest? Und ganz nebenbei: wie begründet Upstream
sowas?

> Habe leider keine konkreten Links und Beispiele. Tut mir leid.

Hmm, und wie kommst du dann darauf? :)

Hauke

PS: Wenn man sich deine RFPs anguckt, könnte man meinen, du hättest dich
schon entschieden... ;-)

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: