Re: Zeitsprünge in der Systemzeit: Cronjobs werde nicht ausgeführt
Christian Schmidt <Christian.Schmidt@chemie.uni-hamburg.de> wrote:
>> 2008/2/28, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>:
>>> Also bei "meinem" ESX (allerdings 3.5) habe ich das Problem mit den
>>> Sprüngen nicht. 2.x wird doch gar nicht mehr supported, oder?
>> Das ist ein anderes Thema - leider is 2.x EOL. Die ursprüngliche Frage
>> war wie man sicherstellt, dass alle Cronjobs laufen.
> Und die Antwort war: Indem man sicherstellt, dass die Zeit "sanft" via
> NTP und nicht "hart" ueber die VMware-Tools synchronisiert wird.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie belastet das System ist, wenn dabei
in den virtuellen Maschinen so derbe Zeit-Abweichungen entstehen.
Für mich klingt das nach einem grundsätzlichen Problem mit ESX 2.x.
Was sagt denn der VMware-Support dazu? Eigentlich sollte die emulierte
CMOS-Uhr in einer virtuellen Maschine nicht so krass abweichen, dass es
zu Sprüngen kommt.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/
Reply to: