Hallo, bevor ich mich ranmanche das selber zu programmieren, würde ich gerne wissen, ob jemand ein Tool kennt das eine Partition mit ihren Daten analysiert und mir sagen kann was die OPTIMALE Blockgröße und Inodeanzal währe? Ich habe auf meinem Fileserver mittlerweile alle ~/Maildir aus den $HOME raausgenommen und auf eine seperate partition (und auch Platte = Raid-5 mit 3x 74 GByte WD Raptor) verfrachtet da courier-imap eine enorme Disk-IO verursacht... Die MAILDIR Partition habe ich derzeit mit BSIZE=2k und einer Inode auf drei Blocks wobei nach einem schelltest die meisen Messages zwischen 4 und 5 kByte sind. Mit der /home Partition schaut es hingegen gewaltig anderst aus denn da liegen videos, ogg, mp3, doc, sxw und sonstwas rum... Anm.: Es sind derzeit insgesammt 46 Benutzer mit 12 millonen Messages im Maildir (partition ist 140 GByte) und die /home ist 900 GByte (Raid-5 mit 7x 150 GByte WD Raptor) und zu 40% voll. Thanks, Greetings and nice Day Michelle Konzack -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSN LinuxMichi 0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature