Re: OT Linux, oder mac
> ... seh schon, Matthias, du bastelst (auch) gerne.
jup ;)
> Falls OS9 drauf/dabei ist, wuerde ich dabei bleiben (G3 und OS9 ist
> entgegen einem anderen Posting eigentlich "normal" und nicht
> unmoeglich/nur unter Classic Emulation erreichbar)
> Das Geraet mit einer Linuxkiste vernetzen und dort netatalk einrichten
> fuer den Fileserver, auf den die Videodaten kommen.
das ist schon passiert und funktioniert auch ohne probleme.
> Du koenntest auf dem Mac einen VNC server installieren, dann kannst du
> den Mac fernsteuern.
das brauche ich nicht, denn ich habe in meiner kleinen arbeitsecke, wo auch
der mac steht, zugrif auf 3 tastaturen an denen rechner mit monitor
angeschlossen sind, die anderen rechner haben keinen Xserver und stehen im
keller wo sie via ssh genutzt werden können, oder ohne mein zutun ihre
dienste verrichten.
> PS: falls ich noch vom 7300er RAM [kompatibel zu 8500 lt. Kingston]
> faende (verschenken), wuerde ich mich per PM melden.
ram ist 321MB damit komm ich schon was weiter. sind alle bänke belegt, wenn
nicht hätte ich hier noch einiges an speicher. habe auch bemerkt das der mac
nicht 300, sondern 400MHz hat.
> [Strata Videoshop muesste ich nachschauen, vielleicht ist das noch in
> einem Backup vorhanden]
ja, das wäre nicht schlecht, ansonsten muss ich mal sehen wann mein nachbar
seinen mac mal wieder on hat, der ja dann in meinem netzwerk ist. da finde
ich sicher auch noch software zum austesten. ^^
--
MfG
Matthias Dryba
www.q3-adm1n.de
www.lugp.de
Reply to: