Re: OT Linux, oder mac
> willst du dir das (Arbeit) wirklich antun?
wenn ich etwas zeit habe probiere ich alles wonach mir gerade der sinn steht,
auch wenn es eigentlich sinnlos ist. einfach machbarkeits studien
> Ich hatte mal einen 7300PPC/166 mit 176 RAM (eher Vorgaenger von 8500*).
> Falls du nur einen S-Video&Composite Eingang (erster besser) brauchst,
> wuerde ich 30 Euro in eine analoge TV-Karte /Stick mit Anschluessen
> investieren.
> Hardware weiterverwenden bin ich immer ein Fan von; aber der Aufwand...?
> Ich hatte im 7300er eine Tv-Karte und das Ding war zu langsam fuer 352x280
aber ich hab das ding ja stehen, da brauch ich mir ja nicht wieder extra was
kaufen.
> Als Videoschnittsoftware faellt mir Strata Videoshop ein (das es dann
> auch gratis gab bei einer MacMagazin Ausgabe - leider habe ich die CD
> nicht mehr) dann natuerlich Premiere.
>
> Falls du dir den 8500 virtuell erhalten willst, empfehl ich dir
> uebrigens den Emulator** "Sheepshaver", der erstaunlich gut laeuft (und
> "essentials" wie "Mac Sokoban" - vom Stil her die netteste Sokoban
> Umsetzung - bisher rueberrettet)
virtuell, nö, das hat keinen reitz für mich. ich denke nur das ich mir nicht
immer was neues kaufen muss wenn ich auch mit alten geräten, eventuell etwas
länger, ans ziel komme und das günstiger.
>
> lg,
>
> --
>
> ###
> # #
> # #
> Wolfgang
> # #
> # #Friedl
>
> * ist es wirklich ein G3/300 System
ja, es ist ein g3. der g3 wurde nachgewüstet, da gibt es wohl prozesorkarten
zum einstecken. mein nachbar der bei der zeitung arbeitet wollte mir auch
nicht glauben das ich einen mac(wenn auch ein alrer) mit g3 300MHz, über
300mb ram, einem a4 scsi scanner und einem sehr gut funktionierenden 17"
monitor bei ebay für 1E plus versandkosten ersteigert habe bis er es dann
gesehen hat. solange man etwas geduld hat kann man wohl schnäppchen machen.
^^
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Power_Macintosh#Power_Macintosh_7500_.2
>8TNT.29.2F7600.2F8500_.28Nitro.29.2F8600>
>
> ** Disclaimer: falls ich das Wort "Emulator" falsch verwendet habe,
> bitte ich um Nachsicht
--
MfG
Matthias Dryba
www.q3-adm1n.de
www.lugp.de
Reply to: