[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [ot] telnet von einem shellscript aus benutzen



Hallo across.the.universe,

welche lustiger Name.

across.the.universe <across.the.universe@arcor.de> wrote:
> ich bitte um entschuldigung fürs [ot], ich habe schon in mehreren foren 
> gefragt und keine antwort bekommen. ein spezialisiertes shellscript-forum 
> habe ich leider noch nicht gefunden. 
>
> mein problem: ich möchte etwas in dieser art machen: 
>
> for i in `ls $folder`; do (echo "scheduler.push $folder/$i") | telnet 
> localhost 1234; done

verwende netcat statt telnet oder trage noch ein sleep 5 nach dem echo in
die Klammern ein.

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
Diskusion „Pascal vs. Rest der Welt“:
30 Aug 2000 00:13:11 GMT, Adrian Knoth <adi@drcomp.erfurt.thur.de>
Und selbst wenn eure 100000 Zeilen‐Programme noch so oft unter Windows
verwendet werden: mit einem Handwagen fährt man nicht Formel‐1.



Reply to: