[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [ot] telnet von einem shellscript aus benutzen



vielen dank, das funktioniert. 
du hast mir sehr geholfen. 

netcat schau ich mir an, auch danke für den tip. 

across.the.universe

On Monday 08 January 2007 11:23, Ole Janssen wrote:
> Am Sonntag, 7. Januar 2007 22:06 schrieb across.the.universe:
> > mein problem: ich möchte etwas in dieser art machen:
> >
> > for i in `ls $folder`; do (echo "scheduler.push $folder/$i") | telnet
> > localhost 1234; done
> >
> > das funktioniert auch, solange die dateinamen kein leerzeichen im
> > dateinamen haben.
>
> for i in "$folder"/*; do echo "scheduler.push $i" | telnet localhost
> 1234; done
>
> sollte mit den Leerzeichen keine Probleme haben.
>
> Viele Grüße, Ole



Reply to: