[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OOffice: Format von Dokumentvorlagen verändert



Rene Engelhard wrote:
> Hi,
> 
> Boris Andratzek wrote:
>> ich benutze Debian Lenny und habe nach einem der letzten Updates erneut
>> ein Problem, das mir schon einige Male (länger her, z.B. igendwann als
>> Sarge noch Testing war) untergekommen ist: Meine Dokumentvorlagen in
>> OOffice haben grobe Veränderungen in den Formaten. Es sieht aus, als
> 
> Gibts nicht. Wenn Du Programme erwähnst, dann bitte richtig. Hint: wie
> das Kommandozeilenaufruf heisst (upstream heisst er nämlich soffice, wie
> *Star*Office) hat nicht unbedingt was mit dem Programmnamen zu tun.
> 
>> hätte man einen Zeichensatz mit einem Anderen ersetzt und nun stimmen
>> die Breiten nicht mehr und es gibt ungewollte Vorschübe usw.
>> Ich habe das bislang 'immer' durch Anpassen der Vorlagen korrigiert, was
>> aber a) nervt und b) dazu führt, dass ich ältere Dokumente nur ohne
>> Anspruch auf Richtigkeit des Formats nutzen kann.
>>
>> Was passiert da und wie kann ich es zukünftig verhindern?
> 
> Egal was Du tust, Debian lennys OOo ist komplett unsupported. Da es kein
> OOo-update gab kann es wohl nur durch ein update eines der von OOo
> benutzen Pakete zustande gekommen sein, wenn Du das isolieren koenntest
> wäre das ganz nett (schauen, wann Du was upgegradet hast und das dann
> schritt für schriit rückgängig machen bis ds problem verschwindet, und
> dann zur Sicherheit nochmal upgraden, ob das Problem da is)
> 
> Ansonsten: es gibt wichtigere Sachen bei OOo zu tun und 2.2.1 ist eh
> tot. (Wenn der sparc buildd sinnvoll funktionieren würde könnte 2.3.1
> auch nach testing...)
> 

Moin Rene,

zunächst danke ich Dir für Dein Statement!

Ich habe mal meine /var/log/dpkg.log durchgeschaut und festgestellt,
dass am 19. Dezember das paket openoffice.org-thesaurus-de aktualisiert
wurde. Aber das meinst Du ja wohl gar nicht, sondern Du denkst an eine
Aktualsierung eines Pakets, dass OO benutzt. Ich glaube, die
Abhängigkeiten bekomme ich nicht aufgelöst mit vertretbarem Aufwand.

Ich werde also wohl meine Vorlagen wieder anfassen.... Ich hab' auch
selber Schuld. Warum benutze ich auch Testing für meine Office-Box....

Gruß,

Boris


Reply to: