Am Samstag 22 Dezember 2007 schrieb Christian Knoke: > Martin Steigerwald schrieb am 19. Dec um 22:24 Uhr: > > > Ach schade, ich dachte, die wären bei Etch schon drin. Kann ich > > > denn mit Bordmitteln etwas erreichen? Nach Umstellung von Sarge auf > > > Etch ist das Antwortverhalten des Desktop deutlich schlechter, wenn > > > im Hintergrund etwas getan wird. > > > > Es kam vor einigen Tagen der 2.6.23 nach Debian Unstable rein. Wenn > > Du noch etwas Geduld hast, kannst Du den neuen Scheduler > > ausprobieren, indem Du den auf Etch rückportierten 2.6.23 > > Debian-Kernel verwendest[1] > > > > [1] http://www.backports.org > > Ah vielen Dank, das werde ich vielleicht dann mal machen. Zwei kleine > Fragen hätte ich noch: sind größere Schwierigkeiten zu erwarten, wenn > ich mit diesem Backportkernel in einem ansonsten reinen Etch-System > arbeite? Keine Ahnung. Hab schon länger keinen Backport-Kernel mehr verwendet, da ich für meine Laptops die Kernel selbst kompiliere. In der Regel sollten die aber tuen. > Und werden Sicherheitsprobleme an diesem Kernel ebenfalls > schnell gefixt? Das hängt ein wenig vom Maintainer ab, wenn das weiterhin der ist, der ich denke, dass es ist, solltest Du da schon Sicherheitsupdates bekommen. Es ist halt ein Backport und damit nicht wirklich etwas Offizielles von Debian. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.