Re: Bootsektor in Vista wiederherstellen
Am Samstag, 22. Dezember 2007 03:22 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo Siegfrid,
Hallo Liste,
solche probleme gibt es seit Win2000.
Vista habe ich noch nicht kenne gelehrnt. Daher bin ich hier vorsichtig.
Unter Win2000 und XP konnte man den MBR mit dem DOS-Befehl
"fdisk /MBR" reparieren.
Bei den von Dir beschribenen Merkmalen ist mir bei den älteren
Win-OS in Verbindung mit Linux zweimal passiert das zwei Partitionen
gleichzeitig als aktiv (Bootbar) gekennzeinet wahren.
Das passiert nicht immer und ich konnte es auch nicht reproduzieren.
Die Kombination war:
RedHat - Win2000
Debian - WinXP
Irgendwie sind wohl kaputte Versionen von "fdisk" unterwegs
die es schaffen zwei Partitionen aktiv zu schalten.
Leider konnte ich nicht lokalisieren welche Version
dafür zuständig war.
Visualisierung:
Linux und Windows ist wie
Autofahren und Alkohol.
Jedes für sich kann Spass machen.
Beides in Kombination kann tödlich sein.
Abhilfe:
Ausgeschlafen!
Unter Linux !!Vorsichtig!! "fdisk" aufrufen und die Richtige Partition
zum Booten Auswählen (markieren bzw. deaktivieren) .
Gruß
Armin
Reply to: