Re: aptitude-Meldung beim Update
Am Samstag, 22. Dezember 2007 10:34 schrieb Jochen Schulz:
> B_Kloss:
> > Richte linux-image-2.6.18-5-k7 ein (2.6.18.dfsg.1-13etch6) ...
> > Hmm. The package shipped with a symbolic link
> > /lib/modules/2.6.18-5-k7/source However, I can not read the target: Datei
> > oder Verzeichnis nicht gefunden Therefore, I am deleting
> > /lib/modules/2.6.18-5-k7/source
> > Running depmod.
> > Finding valid ramdisk creators.
> > Using mkinitramfs-kpkg to build the ramdisk.
> > Not updating initrd symbolic links since we are being updated/reinstalled
> > (2.6.18.dfsg.1-13etch4 was configured last, according to dpkg)
> > Not updating image symbolic links since we are being updated/reinstalled
> > (2.6.18.dfsg.1-13etch4 was configured last, according to dpkg)
>
> Das bedeutet zum Einen, dass die Kernel-Header nicht an erwartetet
> Stelle gefunden wurden.
Seltsam, dann muss das Debian selber gemacht haben, denn ich habe nicht
wissentlich daran rumgespielt.
Soll ich das irgendwie korrigieren? Oder ist das zu gefährlich?
> Ist erstmal nicht weiter schlimm. Die brauchst
> Du erst, wenn Du später mal für diesen Kernel ein zusätzliches externes
> Modul kompilieren willst.
>
> Die anderen beiden Symlinks sind auch egal, solange Du nicht in Deiner
> menu.lst (grub) oder lilo.conf (lilo) auf irgendwelche Symlinks
> verweist, anstatt auf die richtigen Dateien. Lilo hat das früher viel
> gemacht, heute wird das AFAIK nicht mehr so gehandhabt.
>
> J.
Gruß
bernd
Reply to: