[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Hardwareempfehlung



Hallo Jochen,

heute (am 21.12.2007 um 10:53 Uhr) hast du bemerkt:

> da immer mal wieder nach brauchbarer Hardware für Debian / Linux im
> Allgemeinen gefragt wird, gebe ich hier mal kurz meine Erfahrungen mit
> aktueller Hardware wieder.

> Am interessantesten in Sachen Kompatibilität ist sicherlich das
> Mainboard. Ich habe mich für das Gigabyte GA-P35-DS3P entschieden. Das
> enthält 1GBit LAN von Realtek (RTL8111/8168B), einen Intel HDA Sound
> Controller (7.1 oder so, mit optischem Ausgang), Firewire, S-ATA, IDE
> (leider JMicron) und was sonst noch so dazugehört. Spec hier:
> http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2513

[snip]

Ich habe ein 965-DS4 von Gigabyte.
Leider funktioniert weder eine 500GB Samsung noch eine 500GB WD an der
ICH9R in AHCI richtig. Linux und Windows...
Meine Seagate 500GB, die 300GB Maxtor und die beiden 74er Raptoren am
ICH laufen allerdings problemlos.

Lustig ist:
Wenn das OnboardLAN im BIOS oder in Windows deaktiviert ist,
funktionieren die Platten.
Alle Treiber durch, den ROM des Netzwerkchips auf neuen Stand
gebracht...
Irgendetwas harmoniert da leider nicht.
Auch können Gigabyte und ein "Gigabyte"-Händler (JZElectronic) das
Problem leider nicht reproduzieren.
Im Forum von Gigabyte sind aber ein Haufen Meldungen dazu.
Schade.

Die Gigabyte-Boards mit Intelchip gefallen mir aber ansonsten auch
sehr gut.

> J.
-- 
Bye Bye,
Christoph

Ein Spruch von Oscar Wilde:
Es ist wichtiger, dass jemand sich über eine Rosenblüte freut, als dass
er ihre Wurzel unter das Mikroskop bringt.



Reply to: