[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ac3play auf ac3dec "umbiegen"



Sebastian Dellit schrieb:
> 
> Nach einigem testen und googlen, habe ich es schon einmal geschafft, das ich eine 5.1 Ausgabe erhalte, in dem ich:
> 
> # ac3dec -D default -C test.ac3 
> [...]
> Wenn ich den VDR selbst mit:
> 
> # vdr -a "-C -D default" 
> 
> aufrufe, so erhalte ich, sobald ich eine DVD abspiele, hübsches Knattern und rattern, und im Hintergrund den Ton der DVD. :-/
> 
Ist "default" bei Deiner Karte ueberhaupt der Digitalausgang, hast Du
das so in der .asoundrc konfiguriert?
Bei meiner rme32 ist das von vorne herein so, die Karte hat aber eben 
auch keine analogen sondern nur einen Digitalausgang.

> Welche Möglichkeiten/Optionen bleiben mir nun, den ac3 Sound, welcher über SPDIF an meinen externen Verstärker geht, auch in 5.1 zu hören?

Hm, ist es nicht kontraproduktiv die Audiodatei mit ac3dec zu dekodieren
wenn Du eigentlich direkt ein digitales Signal per SPDIF ausgeben willst?
Aber anscheinend hat das ja, wie Du weiter oben schriebst, geklappt.
Mit meiner Karte bin ich vor Jahren mit ac3dec (oder ac3play?) ueberhaupt
nicht weitergekommen, z.B. mplayer spielt ac3 aber problemlos ab (mit 
-ac=hwac3 Ohne den Parameter kommt zwar auch was raus aber eben nicht ac3.
Das sieht man ja schoen an der Anzeige am Receiver ob nun wirklich ac3 
ankommt)
btw: Hab gerade noch andere ac3-wavs zum testen gefunden:
http://www.diatonis.com/downloads_dts_ac3.html

Und wech,
Manne




Reply to: