Re: Server-Home einbinden
Chris Cohen <kildau-ml@gmx.de> wrote:
> On Wednesday 21 November 2007 00:46:25 Simon Neumeister wrote:
> > On Mittwoch, 21. November 2007, Andreas Pakulat wrote:
> > > On 21.11.07 00:04:58, Simon Neumeister wrote:
> > > > Auch wenn du wie du schreibst <keinen Schimmer> von NFS hast,
> > > > würde ich es dir empfehlen, da:
> > > > - performant
> > > > - stabil
> > > > - in einem kleinen home-lan leicht zu warten
> > > > - und eigentlich das Mittel der Wahl um unter Linux Daten
> > > > auszutauschen (unter diesen Bedinungen)
> > >
> > > Naja, ich bin davon wieder weg, weil ich fuer die Kommunikation mit
> > > Win32 sowieso Samba brauche und CIFS sich ganz gut verhaelt - wenns
> > > um reinen Datenaustausch geht.
> >
> > hm; für habe festgestell, dass an NFS nichts heranreicht in Punkto
> > performance: habe damit Datenraten von ca 32 MB/s in einem Gbit Netz
> > dessen einer Endpoint aber eine Intel Gbit PCI Karte ist, also
> > theoretisch max 33 MB/s möglich wären.
> > mit samba fahre ich da schlechter ....
>
> Du verwechselst MHz mit MBytes... auch bei einem 33MHz Bus sind theoretisch
> _133.33MByte/s_ möglich.
> Siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_device_bandwidths
Korrekt.
Hinzu kommt, daß ich hier fast immer 30 MB/sec erreiche, egal ob über NFS, SSH,
SCP, OpenAFS oder CIFS.
MfG,
Lars Schimmer
Reply to: