Re: Server-Home einbinden
On Mittwoch, 21. November 2007, Andreas Pakulat wrote:
> On 21.11.07 00:04:58, Simon Neumeister wrote:
> >
> > Auch wenn du wie du schreibst <keinen Schimmer> von NFS hast,
> > würde ich es dir empfehlen, da:
> > - performant
> > - stabil
> > - in einem kleinen home-lan leicht zu warten
> > - und eigentlich das Mittel der Wahl um unter Linux Daten
> > auszutauschen (unter diesen Bedinungen)
>
> Naja, ich bin davon wieder weg, weil ich fuer die Kommunikation mit
> Win32 sowieso Samba brauche und CIFS sich ganz gut verhaelt - wenns
> um reinen Datenaustausch geht.
>
hm; für habe festgestell, dass an NFS nichts heranreicht in Punkto
performance: habe damit Datenraten von ca 32 MB/s in einem Gbit Netz
dessen einer Endpoint aber eine Intel Gbit PCI Karte ist, also
theoretisch max 33 MB/s möglich wären.
mit samba fahre ich da schlechter ....
In einem gemischten NW ist da natürlich auch noch die Wartung für
mehrere Fileserve dienste zu beachten, was sich bei einem Client + 1
Server aber durchaus in Grenzen hätlt :-)
> IIRC war NFS "damals" auch etwas langsamer als mir das lieb war -
> kann natuerlich auch am 10MBit Netz gelegen haben :P
>
wäre ja durchaus im Bereich des denkbaren :-)
> Andreas
>
--
Grüße,
Simon
Reply to: