Re: Etch installieren ohne User anzulegen
am 18.11.2007 15:11 schrieb Jens Franik:
> Guten Tag Max Muxe,
>
> am Samstag, 17. November 2007 um 23:41 schriebst Du:
>
>> Zu Windows: Ist der Ausliefungszustand von Windows nicht immer noch per
>> default so: Der User hat alle Admin-Rechte!
>
> Nein, seit 2000 oder XP nimmer, ausser man wählt das in der
> Installation explizit an - hab aber auch schon lange kein Win mehr
> installiert :-)
Erst vor wenigen Tagen einen brandneuen, von Acer mit WinXP
vorinstallierten Notebook eingeschaltet. Neben dem üblichen Bestätigen
von Zeitzone, Tastatur, etc. waren die folgenden zwei Abfragen dabei:
a) Geben Sie ein Administrator-Passwort ein
b) Geben Sie Benutzer an (ist optional kann man überspringen),
5 Felder wurden angeboten, 2 Benutzer habe ich angelegt
*Keine* Abfrage nach Passwort für die beiden Benutzer!
Nach einem ziemlichen Weilchen (Acer schwurbelt da Unmenge sinnlosen
Kram auf den Rechner, z.B. eine 30-Tage Office20007-Demo) und mehreren
Neustarts wurden mir die zwei, beim Installieren vorbelegten Benutzer
angeboten, also einen angeklickt - kein Passwort, nix.
Die Überraschung war groß, dass ich ohne Probleme in die
Benutzerverwaltung rein kam und dort voll hätte wüten können. Die beiden
angelegten User waren in der Gruppe "Administratoren" und hatten ein
leeres Passwort.
Ergo, es gab nach der Installation:
- passwortgeschützten "Administrator"
- ungeschützten Benutzer-1, der Gruppe Administratoren zugehörig
- ungeschützten Benutzer-2, der Gruppe Administratoren zugehörig
Ich hatte das von früheren WinXP-Installationen aber auch so in
Erinnerung, wie Jens es beschreibt.
Gruß,
Peter
Reply to: