Ralf Lehmeier <r.lehmeier@freenet.de> (Do 15 Nov 2007 00:32:46 CET): > Sven Hartge schrieb: > >Ralf Lehmeier <r.lehmeier@freenet.de> wrote: > > > Da ich ein Neuling in Sachen Raid und LVM bin sieht für mich das ganze > ziemlich seltsam aus. > Vielleicht habe ich auch nur ein Verständnisproblem. > Was mich wundert ist das z. B beide Platten identisch formatiert sind > und das beide Platten eine aktive Bootpartition haben. > Auch die Tatsache das ich nicht wüßte wie man unter System "Linux raid > autodetect " einstellen kann macht es für mich nicht leichter. Das machst Du mit *fdisk. > Hiernach stellt sich mir die Frage wie nun das ganze gepiegelt wird! > > Ausserdem kann ich immer noch nicht vertsehen wie das ganze zusammen geht. > > Die von mir im Netz gefundenen Seiten sind leider alle sehr technisch. > Mit einfachen Worten und Beispielen scheint man es nicht erklären zu > können. Schade. > Ich werde ja sehen ob / wann ich dahintersteige. Nun, so lange man es nicht versteht, sollte man es auch nicht machen. Denn es *ist* sehr technisch. Und es geht dann auch schnell nach hinten los. .-------.---------. | [hda1] | [hda2] | *fdisk | [hdc1] | [hdc2] | | | | | md0 | md1 | mdadm '--------'--------' | | v v pvcreate LVM | vgcreate v VG0 /|\ lvcreate lvol0 ... | mkfs v /boot / ... -- Heiko
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature