[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WPA-Support für kwlan



Hallo Andreas

On Thu, 2007-10-25 at 21:36 +0200, Andreas Juch wrote:
> On Thu, 25 Oct 2007 21:07:19 +0200
> Ich würde dir network-manager empfehlen. Das macht so ziemlich alles
> automatisch und ist für mobilen WLAN betrieb sehr gut geeignet. Nach
> der Installation musst du noch Mitglied der gruppe netdev werden.

Reine Neugier: Was verwendest du für ein Treiber? Hier mit madwifi
funktioniert network-manager ziemlich willkürlich... :(
Bei unverschlüsselte Netzwerken kann er sich in (grob geschätzt) 80% der
Versuche erfolgreich verbinden, zu meinem WPA-geschützten Netzwerk zu
Hause klappts lediglich mit viel Glück so jedes 6.-10. mal.

Je nachdem hilft ein laden/entladen der Module.. Sonst gibts immer
wieder ein

'Association request to the driver failed'

Das komische ist, dass es unter Ubuntu (habs mal getestet) anstandslos
funktioniert, mit den gleichen Versionen von madwifi, n-m,
wpa-supplicant, wireless-tools funktioniert...
Naja, für mich nicht so tragisch weil ich WLan nur an der Uni brauche,
und dort ists unverschlüsselt... deshalb hab ich mich nicht mehr weiter
drum gekümmert.


Gruss Elias
-- 
Beware the new TTY code!



Reply to: