[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit Modul skge und nfs



Am Sonntag, 11. November 2007 15:48 schrieb Sven Hartge:
> Dirk Salva <dsalva@gmx.de> wrote:
> > hat eigentlich noch jemand Probleme mit dem Modul skge und
> > nfs-Übertragungen in Etch?

Ich habe dasselbe Board und dieselbe Ethernetschnittstelle onboard.

Bisher habe ich noch keine Probleme zu berichten. Ich schiebe auch per 
NFS 1 GB Dateien übers Netz - auch ein rsyncd als Backup hat bei der 
Backup-Initialisierung über 350 GB (Vollsicherung) in einem Rutsch 
geschaufelt.

Die von Dir berichteten Probleme habe ich nicht. Weder mit amd64 noch 
mit i386. Ich muß dazusagen, das ich den 4.0r0 Kernel (2.6.18-4-k7 
(unter amd64 den orig-ootb amd64-Kernel)) benutze, da mir als 
Zwangs-ISDN Benutzer am modernsten Glasfasernetz der Telekom die 
Updates zu lange dauern; die besorge ich mir per Heft-CD oder beim 
Besuch eines Bekannten mit schnellerer I-Net Anbindung.

Die Päckchen laufen über einen 3C16791 OfficeConnect 3COM-Switch mit 7-8 
MB/sec, da der nehmende Server zu lahm ist (K6-2/500 MHz) lohnt kein 
direktes Anstöpseln über GB-Ethernet.

> skge im Kernel von Etch ist maximal kaputt. Versuche sk98lin als
> Treiber.

Was heiß den "maximal kaputt"? Für mein Verständnis geht bei "maximal 
kaputt" gar nichts mehr. Bei mir läuft "maximal kaputt" ganz prima.

Wo steht denn, wer oder was an dem Treiber nicht in Ordnung ist?



Tschüss
dirk



Reply to: