Re: mount kann nach upgrade (testing) keine nfs-Verzeichnisse mehr mounten
Matthias Meyer <Matthias.Meyer@gmx.li> writes:
> Habe gestern mein Debian aktualisiert (stable+testing).
> Dabei wurde auch "mount" aktualisiert.
> root@AthLux:/home/Meyer# mount -V
> mount (util-linux-ng 2.13)
>
> Das war dann etwas kompliziert weil mein /var/cache/apt/archives via nfs von
> einem Server gemounted wurde. Also automount abschalten und apt-get upgrade
> nochmal (mit lokalem /var/cache/apt/archives) durchführen.
Warum das? Etwa, weil das preinst-Skript des mount-Paketes den Upgrade
abgebrochen hat?
> Nach dem reboot kann ich nun aber keine nfs Verzeichnisse mehr mounten:
> root@AthLux:/home/Meyer# mount -t nfs
> FileServer:/var/cache/apt/archives /disk
> mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on
> FileServer:/var/cache/apt/archives,
> missing codepage or helper program, or other error
> In some cases useful info is found in syslog - try
> dmesg | tail or so
>
> Kann jemand was mit dieser Fehlermeldung anfangen?
Ja, mount 2.13 enthält keinen NFS-Code mehr, diese Funktion ist jetzt
im Programm mount.nfs, welches sich wiederum im Paket nfs-common
befindet. Also musst du dieses Paket installieren (aus testing, nicht
aus stable!).
Viele Grüße,
Sven
Reply to: