Am 2007-10-14 18:59:58, schrieb Simon Jolle sjolle:
> Da hast du eine Monster Pr0n Sammlung :-)
Nee Danke, aber ich habe mittlerweile gut 4 Jahre mit Blender & Co
herumhantiert um mehrere Filme à la Michael Moore zu produzieren.
> Was meinst du mit "die Bilder symmetrisch anzeigen"?
Das der Mittelpunkt der bilder im Viewer immer den gleichen Abstand
hat, auch wenn Bilder unterschiedliche größe haben...
> > Kann hier jemand was empfehlen?
>
> Wenn "gthumb" nicht mehr weiter skaliert (zu viele Bilder), dann nehme
> ich gewöhnlich "gqview" (allerdings GTK+).
Öhm, "gthumb" BENÖTIGT GNOME. Denke ich werde "gqview" mal ausprobieren.
> Muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht annähernd 250 000 Bilder
> fotografiert habe.
Die meisen sind existierende Videos, die ich in einzelne Bilder
gesplitted habe um sie einzeln zu bearbeiten/rendern...
Thanks, Greetings and nice Day
Michelle Konzack
Tamay Dogan Network
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSN LinuxMichi
0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature