xorg keyboard Geometry/Model/Symbols Wirrwarr
Hallo,
ich nutze ein relativ aktuelles Sid System.
Damit habe ich seit dem Xorg Server update auf 1.4 ein Problem mit
meiner Tastatur. Ich weiß nämlich nicht wie ich jetzt die XKB-Extension
(logiinkse für Logitech Internet Navigator) aktiviere und trotzdem ein
pc105 Layout bekomme (nur pc104, also ohne |).
Bisher hatte ich immer es wie folgt konfiguriert (mehr durch probieren,
da manpage dazu recht schwach):
Section "InputDevice"
Identifier "Logitech"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
# Option "XkbModel" "pc105(logiinkse)"
Option "XkbModel" "logiinkse"
Option "XkbLayout" "de"
Option "AutoRepeat" "250 30"
EndSection
Damit habe ich früher pc105 bekommen und konnte die erweiterten Tasten
nutzen. Mit der gleichen Einstellung bekomme ich jetzt zwar die
erweiterten Tasten, allerdings nur pc104 (also kein |). Das nervt
extrem.
Wenn ich nach dem Starten mit "setxkbmap -geometry 'pc(pc105)'" wieder
auf 105 Tasten schalte habe ich auch wieder den "|" und auch die
erweiterten Tasten.
Desweiteren ist mir noch aufgefallen, das nicht alle Symbole
aus /etc/X11/xkb/symbols/inet für meine Tastatur korrekt sind (xev
liefert z.B. keine für VolUp|Down).
Existiert irgendwo eine Dokumentation wie man eine Tastatur korrekt über
xkb konfiguriert und die Symbole für seine jeweilige Tastatur angibt?
setxkbmap liefert im übrigen trotz manuellem Setzen auf pc105 immernoch
pc104.
$ setxkbmap -print
xkb_keymap {
xkb_keycodes { include "xfree86+aliases(qwertz)" };
xkb_types { include "complete" };
xkb_compat { include "complete" };
xkb_symbols {
include "pc+de(nodeadkeys)+inet(logiinkse)" };
xkb_geometry { include "pc(pc104)" };
};
Irgendwie verwirrt mich dieser xkb-kram doch extrem.
Weiß jemand mehr?
Die NumLock/ScrollLock Lampen gehen im übrigen auch nicht mehr, den
Bugreport hab ich dazu allerdings bereits gefunden.
--
Markus Schulz
Naja, da ich seit Potato immermal wieder mit Debian 'rumgemacht hab',
über 18000 Pakete sehr verführerisch sind und ich ein wenig politisch
bin, hab ich mir jetze Etch ins Bett geholt.
[Benjamin Kircher in d.u.g]
Reply to: