[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welche Backup-Software fuer 400 GB Ultrium Laufwerk



Philipp Flesch <philipp@phflesch.de> writes:

> Wir haben in unserem "Bald"-Server ein 400 GB Ultrium Laufwerk
> Laufwerk. Welche Backupsoftware nutzt man da am besten?

Einerseits glaube ich, daß ich mir vor dem Bestellen bereits Gedanken
gemacht hätte, was ich mit dem Laufwerk dann anfangen möchte.

Andererseits ist es für deine Frage egal, da es sich ganz normal als
SCSI-Bandlaufwerk unter Linux ansteuern läßt und jede beliebige
Backup-Software damit klarkommen sollte.

Art und Typ des Bandlaufwerks sind für die Auswahl der Backup-Software
also praktisch nicht entscheidend. (Außer die Software ist sehr
besonders programmiert.)

> Es geht nur darum folgendes zu sichern:
> - Debian Server
> - Dump der MySQL-DB
> - Dateien auf Windows-Server (aber Arkeia und wie sie alle haben haben
> ja dafuer einen Client)

Du mußt also anhand der verbleibenden Anforderungen auswählen, welche
Backupsoftware diese Anforderungen am besten erfüllen könnte, und
anschließend kannst du noch den Hersteller bzw. die jeweilige FAQ
befragen, um sicherzustellen, daß es mit obigem Laufwerk geht.

Ich selbst würde bestimmt Amanda (http://www.amanda.org/) nehmen;
andererseits könnte für dich andere Software geeigneter sein. Da du
selbst Arkeia erwähnt hast, scheint dir der Einsatz freier Software
nicht so wichtig zu sein; aber ich kenne wirklich nicht alles, was am
Markt angeboten wird.

	Sven



Reply to: