[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fragmentation von ext3



Hallo Liste

Es wird gesagt, dass man unter Linux kein Defragment Tool braucht, weil die Filesysteme on-the-fly umstrukturieren.

Ich habe mal testweise meine Filesysteme angeschaut. Fast 10% non-contiguous Daten; das ruft doch nach einer Defrag?

# e2fsck -f /dev/sdb3
e2fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
/dev/sdb3: 11/12222464 files (9.1% non-contiguous), 431627/24416791 blocks

Gibt es für Linux ein Defrag-Tool? Wie intepretiert man diesen fsck Output? Wie kann man ohne fsck-force die Fragmentierung anschauen?

beste Grüsse
Simon



Reply to: