[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian-kompatibler Multifunktionsdrucker



Am Donnerstag 13 September 2007 21:14 schrieb Björn Keil:
> B_Kloss schrieb:
> > Suche Tipps zur Anschaffung von Multifunktionsdruckern
> > (Flachbett-Scanner, SW-Laserdrucker, Kopierfunktion, Einzelplatz-USB,
> > flott im Druck aus Standby): linux-kompatible Geräte!
> >
> > Problem: Rechner der Sekretariate laufen z. Zt. noch unter Windows XP,
> > ich möchte aber in ein paar Monaten umstellen auf Debian. Kann dann
> > schlecht neue Drucker kaufen. Da brauche ich dann gar nicht erst von
> > Umstellung reden.
>
> Empfehlen kann ich folgende Webseite, wenn auch in englischer Sprache.
> Quintessenz des ganzen ist: Kauf Dir nur Epson oder Hewlett Packard
> Drucker, wenn Du vernünftige Treiber für CUPS haben willst. Andere
> Hersteller bieten zwar auch Treiber, die sind dann aber closed source
> und funktionieren nicht immer mit allen Distributionen...
> http://www.linux-foundation.org/en/OpenPrinting/Database/SuggestedPrinters
> Übrigens kannst Du informationen zu einzelnen Druckern auf folgender
> Seite einsehen:
> http://openprinting.org/printer_list.cgi
>
> Grüße
> Björn


Danke, sehr interessant.
@Dirk e. al.: 
Nur wie bindet man den Scanner ein? 
Wie aktiviert man die Kopierfunktion? 
Die gefundenen Treiber sind doch nur Druckertreiber.


Gruß
bernd



Reply to: