Markus Coners wrote:
Hallo Liste, welche Möglichkeiten gibt es, das JDK von Sun auf Debian Etch zu installieren?Aus Kompatibiltätsgründen, habe ich auf meinem Rechner AMD 64 X2 eine Standart Version (also nicht die AMD64) installiert.Zur Zeit möchte ich auf stable bleiben, sofern das geht. Gibts es bereits fertige deb Pakete? Falls ja - wo?
1.5: sun-java5-jdk gibts in non-free direct von debian1.4: j2sdk1.4 gibts (gabs) von blackdown.org: http://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian (dito non-free) alles andere kann man sich (wie bereits gepostet wurde) mitels java-package selber zusammenbauen (IMHO war für 1.6 noch nicht alles fertig, aber mit etwas handarbeit sollte es gehen)
Falls möglich, möchte ich unterschiedliche Java Verionen unterstützen, ist das möglich?Hier ebenfalls, falls ja, wie?
man update-alternativesFunktioniert aber nur mit via *.deb installiertem Zeug (daher ist von manueller Installation auch abzuraten)
Damit kann man super zw. unterschedlichen VMs wechseln (hier: gij-1.4, blackdown-java-1.4, sun-1.5, sablevm und jamvm)
Zu guter letzt die Frage, was die am weitest verbreitesten Lösung ist, TomCat an Apache2 anzubinden? Markus
-- Klaus Zerwes http://zero-sys.net