Re: syslog-Management fuer Kompatibilitaet mit Debian-Mechanismen
On Sat, 21 Jul 2007 09:40:41 +0200, Marc Haber
<mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>Das funktioniert sehr fein, mit dem Preis, dass logcheck und andere
>Packages, die lesend auf die Logs zugreifen wollen, schon alleine
>wegen dem abweichenden Ablageort und dem Faktum, dass /var/log/syslog
>nun ein Verzeichnis und keine Datei mehr ist, auf die Nase fallen.
>
>Deswegen denke ich grade darüber nach, beides zu tun. Logs nach
>"meinem Stil" nach /var/log/syslog/mylogs, dort rotieren, und
>zusätzlich die syslogs nach Debian-Stil, wobei ich dort nur zwei
>Rotationsgenerationen vorhalte.
Die bessere Lösung ist, logcheck anzupassen, dass es auch mit
dateext-rotierten Dateien klarkommt. Ich darf seit heute ins logcheck
repository committen, die Änderung kommt also bald nach unstable ;)
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: