[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit umask, habe keine Schreibrechte



* Alice Lieberwirth <alieberw@stud.uni-frankfurt.de> wrote:
> Ja ich geb zu, es waren etwas wenige Info's. Folgendes hab ich vor:
> Ich möchte meine ntfs-Festplatten (die haben jeweils nur eine Partition, 
> deswegen sprech ich hier von Festplatten) in Linux so einbinden, als mein 
> Username als einziger sowohl Lese- als auch Schreibrechte darauf hat, User 
> mit meiner Gruppen-ID sollen nur Leserechte haben und sonstige User gar 
> keinen Zugriff, im Moment steht ungefähr das hier in meiner fstab als 
> Eintrag:
>
> /dev/hdf1       /mnt/eigenes    ntfs    uid=(meineUID),gid=(meine 
> GID),umask=0027,nls=utf8   0       0
> wobei ich befürchte, dass "nls" überflüßig ist

Hallo Alice,
bitte beachte als erstes mal die Vermeidung von TOFU in deer Liste
http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU

Mit der umask setzt du immer nur die Berechtigungen für neu erstellte
Dateien auf dem Filesystem, das gilt nicht für vorhandene Dateien die
schon andere Rechte gesetzt haben. Wie gesagt, lies dir zu so
grundsätzlichen Sachen die Fibel durch.

Aber von NTFS-Zugriff hab ich ehrlich gesagt keinen Plan, noch nie
benutzt. 
Für feinere Zugriffskontrolle könnte man aber vielleicht auch die Platten
als SMB-Shares einbinden, ich glaub die normalen Mountoptionen geben da
nicht so viel her.

Gruß
Jens



Reply to: