[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT]: Debian-Literatur für Kinder



16.07.2007 10:55 +0200 Max Muxe wrote

[...]
Technologischen Fortschritt zur Massregelung bei Versagen der
Erziehung zu verwenden ist schon ein bedenklicher Einsatz fuer
Gueter die unter der Praemisse der moeglichst freien Entfaltung
entstanden sind.
[...]
Das sehe ich auch so.
Oder auch so: Das sind dann genau die Argumente, die der
Pubertierende ins Felde zieht, um sich von seinem Kumpel MS zu
besorgen. Damit er genau diese Spiele nutzen kann, Spiele tauschen
kann und ...

Das mit den Spielen ist eine andere Sache. Die sehe ich nicht so eng. Ich habe nichts dagegen, wenn meine Tochter mit 14 anfangen würde CounterStrike zu spielen. Ich denke, das wir so "intakt" sind, das sie dadurch nicht auf die schiefe Bahn gerät. Und wenn Sie mal soweit ist, das sie diese Spiele auf ihren PC bekommt ohne das ich es will, dann ziehe ich meinen Hut vor ihr im Bezug auf ihre OS Kenntnisse.

Aber diese Diskussion ist interessant.
Es wird auch an Schulen und Unis immer wieder MS-Dokumente und PDFs
erwartet. Meine Tochter musste einen Kampf an ihrer Uni ausfechten,
bis sie es erreichte, dass sie bestimmte Dokumente in anderer Form
abgeben durfte. Auf den Hinweis der Problematik haben selbst die
Proffs[1] müde abgewunken.


Aber genau das ist es doch. Der direkte Vergleich hinkt zwar im Bezug auch die zweite Klasse. Mir geht es um genau diese Auswirkungen. Es kann doch nicht sein, das man gezwungen wird eine Software zu verwenden, die man sich erst für viel zu viel Geld kaufen muss

Dirk



Reply to: