[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mails annehmen trotz vollem Quota mit Dovecot



* Hermann wacker <hugendubel@gmail.com> (Tue, 10 Jul 2007 17:40:31 +0200):
> Mein altes Mailsystem mit Cyrus nimmt Mials mit Postfix an und der
> schickt sie per lmtp zu Cyrus weiter. Wenn Cyrus meldet dass das Quota
> erreicht ist, bleibt die Mail als status=deferred im Postfix hängen
> und ich kann als Admin noch einschreiten.
> Mein neues Mailsystem benutzt Dovecot und die Mails kommen von Postfix
> per deliver zu dovecot. Wenn das Quota erreicht ist bricht deliver mit
> einer für DAUs total unverständlichen Meldung ab und die Mail bounced
> an den Absender. Kann ich dieses Verhalten irgendwie umgehen (z.B.
> durch anderen LDA benutzen), oder muß ich doch wieder Cyrus statt
> Dovecot benutzen?

Ob Postfix bei fehlerhafter Auslieferung requeuet oder bouncet, hängt
vermutlich vom exit code des Auslieferungsprogramms ab. Beim Postfix-
Dokumentation überfliegen scheint der gemäß /usr/include/sysexits.h
interpretiert zu werden. Hilft also vllt. schon, deliver exit code 75
(EX_TEMPFAIL) zurückgeben zu lassen.

Evtl. muss deliver erst beigebracht werden, Quota- von anderen
Schreibfehlern zu unterscheiden. EX_TEMPFAIL etc. werden z.B. von
procmail schon von selbst zurückgegeben, und die manpage suggeriert,
dass procmail Quota-Überschreitung interpretieren kann.

Gruß, Fabian

-- 
Fabian "zzz" Pietsch - http://zzz.arara.de/



Reply to: