[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sogenannte Hackertools demnaechst verboten



On Jul 08, Sidney Kenson wrote:
> "Sven Hoexter" <sven@timegate.de> schrieb:
> > On Sat, Jul 07, 2007 at 08:29:09PM +0200, Juergen Kosel wrote:
> 
> >> laut http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/17/0,3672,5563697,00.html 
> >> sind
> >> in Deutschland demnächst wohl "Hackertools" verboten.
> >>
> >> Hat das Auswirkungen auf Debian?
> >> Könnte z.B. das Packet harden-remoteaudit betroffen sein?
> 
> > Das ist zZ noch nicht ab zu sehen. Wenn dann verschwindet es aber nur 
> > von
> > den Mirror Servern in .de.d.o.
> 
> Nachdem Debian ja ein eingetragenes Markenzeichen der SPI ist und diese 
> in den USA zu Hause ist, sollte es wohl dabei bleiben, hoffentlich, aber 
> was interessiert es denn uns, wo die Daten liegen,

Die Betreiber der dt. Debian Mirror könnten aber sehr wohl belangt
werden.

> Hauptsache, wir 
> kommen bei Bedarf immer noch ran, natürlich nur zu legalen Zwecken!

Nachdem bereits die Beschaffung von "Hacker Tools" strafbar ist,
könnte dich ein installiertes nmap oder nessus schon der
Strafverfolgung aussetzen. 

$ apt-get install nmap
Leben Sie in Deutschland (y/N)?
Y
Sie sind im Begriff, eine Straftat zu begehen. Wollen Sie fortsetzen
(y/N)?

> > Man sollte aber erstmal abwarten was die Rechtssprechung in der Praxis 
> > aus
> > diesem leider sehr diffus geratenen Gesetz macht das leider statt
> > Rechtssicherheit eine Menge an Rechtsunsicherheit liefert.
> 

- andreas



Reply to: