Rüdiger Noack schrieb:
Ich habe gelesen, dass es auch andere Meinungen gibt, aber mehrheitlich liegt der Tenor auf "debianspezifisch" oder "mit Debian zu tun." Meine Fehlermeldung "Could not find device for /boot" tritt laut Google in diversen Linuxdistributionen auf, ist also nicht debianspezifisch und grub selbst hat IMHO nicht mehr und nicht weniger mit Debian zu tun als die Frage "Wo bekomme ich Schrauben für meinen Debian-PC?" oder "Wie heißen eure Debian-Server?", die ja wohl Anlass für eure Reaktion waren.
Immerhin ist das Paket welches die Fehlermeldung erzeugt ein Teil von Debian, dies trifft weder auf Servernamen noch auf Schrauben zu.
Ich denke alle Programme die als Debianpaket/für Debian verfügbar sind, sind hier auch OnTopic. Natürlich kann es oft sein, dass man in anderen Gruppen/Listen qualifiziertere Antworten findet. Deine Migrationsfrage wäre in einer Mozilla-Gruppe/Liste sicherlich auch beantwortet worden. Ich hätte aber dennoch erstmal hier gefragt, schon allein weil ich derzeit nix Mozillaartiges aboniert habe.
Alles in allem finde ich ein wenig OT auf dieser Liste durchaus ok. Es kann die Gruppe ein wenig auflockern und vielleicht schreiben in solchen Threads auch ein paar Leute mit, die sonst nur Lurken. Vielleicht weil sie sich im Umgang mit Debian noch nicht so sicher fühlen und meinen andere Beantworten Fragen besser. So ein OT-Thread kann dann ein paar Hemmungen abbauen helfen.
Natürlich darf sowas nicht überhand nehmen, ein Thread wie dieser weist darauf hin, dass es langsam zu viel wird. In der Regel halte ich aber Threads wie diesen oft für schädlicher für eine Liste als ein wenig OT-Traffic. Meist pegelt sich der OT-Traffic nämlich auch von selbst wieder ein.
Schö!