[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Wie heißen eure Server?



Frank-Michael Schulze schrieb:
Hoi,

ich habe ein Problem: Morgen kommt hoffentlich der Postmann mit neuer Hardware, sodass ich mein Datenlager wieder in Betrieb nehmen kann. Doch ein Problem gibt es noch: Wie soll sie (ja!) heißen :). Wie habt ihr eure Server genannt?

Ich fang mal an: Bevor er offline ging hieß er "Ipaq", weil er in einem alten Ipaq-Gehäuse von Compaq steckte (solche "Kompakt-PCs", fast schon Thin-Client-Ausmaße). Zwischenzeitlich wollte ich Ein Tyan K8E als Grundlage nehmen, da wär die Namenswahl einfach gewesen: Katie (wegen K8E), aber nun ists doch ein AM2-System auf Abit-Basis geworden, wo leider keine solche Analogie passt. Das Notebook heißt schlicht und schnöde "d620", also der Modellname (ja, sehr kreativ).

Gruß
Michael


Hallo Michael,

diese Liste habe ich erst seit "kurzem" abonniert (nebenbei ein nettes Hallo an alle) aber noch nie etwas geschrieben bzw. geantwortet (soviel dazu). Bis jetzt habe ich die ganzen Antworten auf die [OT] Geschichte gelesen und finde das beide "Parteien" gute Argumente gebracht haben (die sehr guten kann ich von beiden total nachvollziehen), ich aber für meinen Teil habe über halb[OT] und voll[OT] Themen einiges und manchmal ein bisschen dazugelernt habe (zugegeben nur bei den wenigsten). Es ist aber auch ein wirklich kompliziertes Thema...

Ich wollte Dir nur sagen das ich privat meine (wenigen Debian Sarge/Etch) Server nach Musik Gruppen benenne. Im geschäftlichen Bereich habe ich einen Kunden der seine Server nach Hauptstädten (London, Paris, Berlin, etc) benennt, der grösste Teil verwendet aber Akronyme (wie z.B.: BUMS01 = BackUpMasterServer01).
Ich hoffe Die geholfen zu haben und verbleibe

mit wochenendlichen Grüßen

David



Reply to: