[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetten Kernel bauen



Hi,
Am Samstag, 7. Juli 2007 20:03 schrieb Thomas Halinka:
> # Command to generate the initrd image.
> #MKIMAGE='mkcramfs %s %s > /dev/null'
> MKIMAGE='genromfs -d %s -f %s'
>
> [...]
>
> Geändert...
>
> Jetzt hängt sich mein Kernel leider mit:
>
> RAMDISK: romfs filesystem found at block0
> RAMDISK: image too big! (11746/8192KiB)

Das ist das Problem. Ohne cramfs-Komprimierung wird das initrd-Image zu 
groß.

> VFS:Cannot open root device "hda1" or unknown-block(0,0)
> Please append a correct "root=" boot option
> Kernel panic not syncing: VFS: Unable to mount root fs on
> unknown-block(0,0)

Schau mal unter:
Device Drivers -> Block Devices -> RAM disk support -> Default RAM disk 
size (kbytes)

Dort kannst du die Größen anpassen.

Ich würde an deiner Stelle aber lieber den Distributionskernel - wenns 
aktuell sein soll - aus Unstable nehmen. Das spart dir viel Aufwand. 
Normalerweise unterstützt der auch so ziemlich alles was wirklich 
wichtig ist.
Kernel selbst kompilieren macht IMHO nur dann Sinn wenn Du ihn an ein 
System anpassen willst (oder wenn du irgendwelche zusätzlichen Patches 
brauchst).

Gruß
Markus
-- 
Just because I'm not paranoid doesn't mean they're not out to get me!



Reply to: