[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Belastbarkeit des Netzteils



Frank- Michael.Schulze schrieb:
Platten brauchen im Betrieb keine 12 Watt

Hm, hast du eventuell die dynamische Leistungsaufnahme im schreibe/lese Betrieb ausser acht gelassen? Für IBM Platten gibt es eine nette rechenanleitung wie der Leistungsbedarf der Festplatten zu errechnen ist. Festplatten die im leerlauf vor sich hin rattern brauchen nicht viel Strom, aber bein anlauf und im Lesebetrieb geht der Bedarf ordentlich in die höhe.

(8-9 bei einer Seagate 7200.9, gestern eingebraut und dabei vorher-nachher verglichen). Board, CPU, RAM ist etwas pauschalisiert, hängt vom System ab. Lüfter kannst du mit 1,5Watt p.S. ansetzen

Das kommt darauf an wie Hochwertig die Lüfter sind, je hochwertiger um so geringer ist der Energieverbrauch bei hoher Luftleistung .

(Spitzenwerte nach Lüfterdaten), Netzwerkkarte ist ebenfalls max. in der Größenordnung: Peanuts. Nicht vergessen, dass solche Werte von den Herstellern vorgegeben werden, damit niemand mit seinem 90Watt-Noname-NT (damit läuft mein 4-Platten-Server :P) angekrochen kommt und sich wundert, warum das System nicht stabil läuft: Auf dem NT steht doch... - nicht immer ist das drin, was draufsteht (oder zumindest wurden die Werte ein wenig "aufgebessert").

Stimmt es wird immer der Spitzenwert daraufgeschrieben den das NT kurzfristig überlebt, aber es gibt ja Gute NT wo die Combinatet Power draufsteht - nur daraug achten das es im Bereich 160-200 Watt liegt.

Dan ist sowohl 'ne Spielekiste drin als auch ein anständiger Server.



Gruß
Michael

Gruß Dirk Finkeldey



Reply to: