Hallo Helga, Am 2007-05-29 20:20:34, schrieb Helga Fischer: > Hallo Michelle, > > ich lese das jetzt erst... Ich auch erst heute weil 16 Tage im Krankenhaus... > Am Montag 14 Mai 2007 schrieb Michelle Konzack: > Kennst Du das: http://www.omegat.org/omegat/omegat_en/omegat.html? Kenne ich noch nicht, werde es aber in wenigen minuten besuchen... > Hier ist alles, was Dein Herz begehrt: http://api.openoffice.org/. > Dokumentation gibt's auch mehr als genug. Das hoffe ich, denn mein Job beim franzäsischen Verteidigungs- Ministerium ist am 2007-07-31 zuende und ich brauche einen neuen Job und mit den OOo Apps kann man geld verdienen, wenn mans kann! Die Nachfrage ist jedenfals da. > Das liegt aber eher daran, dass Programme wie Trados eben nur MS > unterstützen und sonst nix. Das ist der Grund, warum ich sowas unter Linux starten mächte. Vor allem habe ich mit meinem Bepannten in Offenburt einen "real" Tester wer von der Materie (jahrelange Übersetzung mit Trados) Ahnung hat. Ich bin ja nur Programmiererin und System Administratorin. Thanks, Greetings and nice Day Michelle Konzack -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSN LinuxMichi 0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature